„Mediales Versagen am Beispiel Dannenröder Forst“ 

... so provokant betitelte die mehrfach ausgezeichnete freie Journalistin Daniela Becker im Oktober 20 ihre spannende Analyse. Leider gab es trotzdem auch in der Folge bundesweit eine eher geringe mediale Berichterstattung über die Rodungen und Räumungen. Diese wäre allerdings immer noch dringend angezeigt, kam es doch in diesem Zeitraum zu erheblichen Verfehlungen seitens der Polizei, wie von parlamentarischen Beobachtern ausführlich dokumentiert wurde. Auch ist dieser Protest ist in seiner Symbolhaftigkeit für den Schutz der Natur und des Trinkwassers von überregionaler Bedeutung und noch immer besteht die Möglichkeit, auf den Autobahnausbau zugunsten einer Bundestraße zu verzichten (z. B. in Form des Planfall P2).

Videos


Im folgenden finden sich Stellungnahmen und Presseberichte, die es kaum in die Öffentlichkeit geschafft haben.

zu den "Ausgleichsmaßnahmen"


zum Genehmigungsverfahren

zum Polizeieinsatz