Hier finden sich Appelle und Petitionen, denen sich teilweise noch angeschlossen werden kann, sowie Positionspapiere, Sticker zum Herunterladen und links zu Reden. 

Appelle und Petitionen

  • Positionspapier des Aktionsbündnisses "Keine A 49" "...Das Aktionsbündnis „Keine A49“ hält weiter an seiner Forderung nach einem sofortigen Bau-und Rodungsstopp für den VKE 40 fest und fordert von der hessischen Landesregierung: Die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, insbesondere in Bezug auf den Planfeststellungsbeschluss, die Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) und das ÖPP-Verfahren. In diesen Bereichen sind gravierende Fehlentscheidungen getroffen worden. Ideen für neue Verkehrskonzepte, die ein intaktes Natur-, Arten-und Trinkwasserschutzgebiet erhalten ..." (19.11.19)
  • Dannenröder Appell des Aktionsbündnisses "Keine A 49": "Zur Bewahrung stabiler klimatischer Lebensbedingungen für die Menschen ist die Notwendigkeit einer grundsätzlichen Veränderung unserer Lebensgewohnheiten unbestreitbar. Dazu bedarf es u. a. auch einer grundlegenden Neu-ausrichtung der Verkehrspolitik. Vor diesem Hintergrund treten wir für ein sofortiges bundes-weites Moratorium aller Straßenbauprojekte des Bundes und des Landes ein und fordern deren Neubewertung unter dem Gesichtspunkt einer klimapolitisch notwendigen Verkehrswende...." (22.12.19)
  • Solidaritätserklärung der Klimagerechtigkeitsbewegung mit dem Widerstand im Dannenröder Wald: "Wir, verschiedene Gruppen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung, solidarisieren uns mit den Aktivist*innen im Dannenröder Wald, die sich für den Erhalt des Waldes einsetzen und fordern die verantwortlichen Entscheidungsträger*innen dazu auf, den Ausbau der Autobahn A49 aufzuhalten, um den Wald zu retten und und Wasser, Natur und Klima aktiv zu schützen. Wir fordern, dass die Klimakrise von allen entschlossen bekämpft wird und nicht diejenigen Menschen, die mit ihren Körpern für den Erhalt des Waldes und für Klimagerechtigkeit einstehen...." (14.9.20)
  • Offener Brief der Parents for future an die Landesregierung in Hessen: "...Wir fordern SIE, die Landtagsabgeordneten von Hessen, dazu auf, diese Verantwortung für die Zukunft unserer und ihrer eigenen Kinder zu übernehmen und die Polizei im Dannenröder Wald abzuziehen. Auch im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen in diesem Hochrisikogebiet und den ausgerufenen Teil-Lockdown ist dieses massive Polizeiaufgebot nicht zu verantworten... Wir fordern SIE, das Umweltministerium und die Landesregierung Hessen, dazu auf, die Rodung im Dannenröder Wald unverzüglich zu stoppen und ein NEUTRALES Grundwassergutachten anzufordern!"(19.11.20)
  • Petition Stopp A 49: "Der Deutsche Bundestag möge beschließen:  Beim Weiterbau der Bundesautobahn A49 wird auf den Bau des Planungsabschnittes Stadtallendorf bis Gemünden/Felda (VKE 40) zugunsten eines schnell umsetzbaren klima- und naturschutzgerechteren Kompromisses in Form einer Bundesstraße verzichtet ..." (noch nicht freigeschaltet)
  • Gemeinsame Erklärung zur Aktion am 6. Dezember 2020 von Campact und vielen anderen: "Schockiert von der Naturzerstörung und besorgt um die Sicherheit der Aktivist*innen stellen wir uns heute gemeinsam gegen eine rückwärtsgewandte  Verkehrspolitik. In einem Moment, in dem die letzten Baumhäuser geräumt und die letzten Bäume gefällt werden, wollen wir unterstreichen, wie breit der Widerstand gegen eine zukunftsfeindliche Politik inzwischen ist. Im Angesicht von Klimakrise und Artensterben weiter Autobahnen durch gesunde Wälder zu treiben, verkennt die Herausforderungen einer Verkehrswende innerhalb der planetaren Grenzen. Wir gehen deshalb heute einen Schritt weiter und widersetzen uns der weiteren Räumung und Rodung für die A49 ..."

Kampagnen

  • Auf der Seite Bis-danni-Ferrero gibt es Aufkleber und Informationen zu Kampagnen, um Ferrero zu bewegen, den vorhandenen Gleisanschluss zu benutzen statt 750 LKWs täglich auf die Straßen zu schicken.
  • Hier lassen sich Wald statt Asphalt Sticker herunterladen.


Hier geht es zu den Sonntagsreden im Danni-Camp.